
Training
Häufig gestellte Fragen
Wir hoffen Euch hiermit die häufigsten Fragen zu unserem Training zu beantworten. Falls noch Fragen offen sind, einfach unser Kontaktformular benutzen.
Wir haben eine begrenzte Anzahl Besucherparkplätze vor dem Polizeipräsidium, diese sind in der Regel schnell voll. Im Rewe gegenüber dem Polizeipräsidium gibt es eine gebührenpflichtige Tiefgarge. Generell empfehlen wir die Anreise mit U-Bahn.
Aktuell trainieren wir in der Liebigschule (Kollwitzstraße 3, 60488 Frankfurt – Volleyballhalle) und auf dem Sportplatz Dornbusch (Wilhelm-Epstein-Straße 95, 60431 Frankfurt). Wir hoffen bald wieder im Polizeipräsidium in der Adickesallee zu trainieren.
Dienstags und Donnerstags treffen sich die Kinder- und Jugendgruppen um 17:15 Uhr vor dem Haupteingang der Liebigschule. Das Training beginnt um 17:30 Uhr. Für Erwachsene beginnt das Training Dienstags um 19:00 Uhr. Mittwochs treffen sich die Jugendliche um 17:45 am Dornbusch auf dem Sportplatz.



Trainingszeiten
Montags
- Katholische Koreanische Kirche Kinder von 7 bis 10 Jahren – 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr
- Katholische Koreanische Kirche Erwachsene (ab 16 Jahre) – 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mittwochs
- Berta Jourdan Schule, Halle ist im 4. OG – Kali4Kids – Kinder/Jugend von 10 bis 15 Jahren 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr für alle, 18:30 Uhr – 19:00 Uhr Verlängerung für Fortgeschritten
- Sportanlage Dornbusch – Erwachsene – ab 19:30 Uhr- Training mit und ohne Hilfsmittel. Bitte ein Handtuch/Matte und wenn vorhanden Stöcke/Messer (oder ähnliches wie z.B. Schirm) mitbringen. (Trainerin Chris)
Donnerstags
- Lessing Gymnasium Kinder/Jugendliche von 10 bis 15 Jahren – 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr
- Zoom Training für Erwachsene von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Zugang zum Zoom Training (Die Zugangsdaten verändern sich nicht):
- Zugangslink
- Meeting-ID: 980 4507 4836
- Kenncode: 654321
Unser Trainerteam
Oliver Peter
Abteilungsleiter
Sportliche Vita: 1. Dan Ju-Jutsu, Trainer C Lizenz: Ju-Jutsu + Breitensport Kinder/Jugendliche, Kursleiterlizenz Frauen Selbstverteidigung, FunctionalFit Trainerlizenz, Prüferlizenz Ju-Jutsu
Kontakt: oliver@jujutsu-ffm.de
Dieter Neumüller
Stellvertretender Abteilungsleiter
Sportliche Vita: 1. Dan Ju-Jutsu, Trainer C: Breitensport Kinder/Jugendliche, Jugendleiter, „Nicht mit mir“ Gewaltprävention Kursleiter, Kursleiter Frauen Selbstverteidigung
Ilona Flick
Sportliche Vita: 2. Kyu Ju-Jutsu, Trainer C: Breitensport Kinder/Jugendliche, Jugendleiter, „Nicht mit mir“ Gewaltprävention Kursleiter, Kursleiter Frauen Selbstverteidigung
Michael Kahl
Sportliche Vita: 3. Dan Ju-Jutsu, Guro Pekiti Tirsia Kali, Trainer C Lizenz: Breitensport + Ju-Jutsu, Prüferlizenz Ju-Jutsu.
Kontakt: michak@jujutsu-ffm.de
Chris van Blericq
Sportliche Vita: 1. Dan Ju-Jutsu, Guro Pekiti Tirsia Kali, Jugendleiter, Trainer C: Breitensport Erwachsene/Ältere, Prüferlizenz Ju-Jutsu, „Nicht mit mir“ Gewaltprävention Kursleiter
Kontakt: chris@jujutsu-ffm.de
Georg Heyder
Sportliche Vita: 1. Dan Ju-Jutsu, Trainer C Lizenz: Ju-Jutsu, Trainer B Lizenz Ju-Jutsu Schwerpunkt: Gesundheitsprävention, Prüferlizenz Ju-Jutsu, Functional Trainer
Christiane Rauch
Sportliche Vita: 1. Dan Ju-Jutsu, Jugendleiter, „Nicht mit mir“ Gewaltprävention Kursleiter
Michael Glaser
Sportliche Vita: 1. Dan Ju-Jutsu, 4. Kyu Judo, Trainer C: Ju-Jutsu
Michael Braun
Sportliche Vita: 1. Dan Ju-Jutsu, 1. Kyu Judo, Trainer C: Ju-Jutsu Breitensport + Leistungssport
Angelika Kammerlander
Sportliche Vita: 1. Kyu Ju-Jutsu, Jugendleiter, „Nicht mit mir“ Gewaltprävention Kursleiter
Iris Berger
Sportliche Vita: 3. Kyu Ju-Jutsu, Trainer C: Breitensport Kinder/Jugendliche, Jugendleiter, „Nicht mit mir“ Kursleiter, Taiji u. Qi-Gong Lehrerin
Heike Samer
Sportliche Vita: 2. Kyu Ju-Jutsu